Food Special: Wassermelone 🍉
- foodjungle
- 5. Juli 2020
- 1 Min. Lesezeit
95 % Wasser mit vielen Vitaminen!

Wassermelonen enthalten, wie ihr Name vermuten lässt, etwa 95 % Wasser und kaum Kalorien.
Was macht Wassermelonen so gesund?
Gut für die Augen, Haut und Haare
Vitamin A schützt vor Augenkrankheiten und es fördert das Wachstum von Haut sowie Haaren.
Stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend
Vitamin C, Eisen und Lycopin (roter natürlicher Farbstoff) stärken die Abwehrkräfte.
Forcieren die Entwässerung des Körpers
Der Körper kann Schadstoffe schneller ausscheiden.
Verbesserung der Verdauung
Nahrungsfasern verbessern und regulieren die Verdauung.
Gut für Herz und Gefässe
Citrullin (Aminosäure Arginin) im weissen Fruchtfleisch verbessert den Blutfluss in den Blutgefässen.
Nährstoffreiche Kerne
Die Kerne liefern viele Proteine, Vitamin B und Magnesium.
Gut zu wissen
Das weisse Fruchtfleisch unter der Schale enthält genauso viele gesundheitsfördernde Nährstoffe wie das rote.
Die Wassermelone ist eigentlich kein Obst, sondern ein Kürbisgewächs.
Wie lassen sie sich geniessen?
Ertönt beim Klopfen auf die Wassermelone ein dumpfer, klangvoller Ton, ist die Frucht reif. Tönt es hingegen hohl und metallisch, ist die Melone noch nicht zum Verzehr bereit.
Quelle: gesundheit, focus, Zentrum der Gesundheit
Kommentare